- das Stilleben
- (Kunst) - {still life} tĩnh vật, bức tranh tĩnh vật
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stilleben — Adriaen van Utrecht: Stillleben mit einem Strauß verblühender Blumen (Öl auf Leinwand, ca. 1642) Als Stillleben bezeichnet man in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die als Arrangement eigenständige Darstellung von in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Stilleben — (holländ. Stilleven, engl. Still life, franz. Nature morte, ital. Riposo), ein Zweig der Malerei, der die Darstellung lebloser Gegenstände, wie toter Tiere (Wild, Geflügel und Fische), Haus , Küchen und Tischgeräte, Früchte, Blumen, Kostbarkeiten … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Das MoMA in Berlin — Nationalgalerie mit der MoMA Ausstellung Das MoMA in Berlin war eine Blockbuster Ausstellung, die vom 20. Februar bis 19. September 2004 in der Neuen Nationalgalerie in Berlin stattfand. Gezeigt wurden 212 Werke aus dem New Yorker Museum of… … Deutsch Wikipedia
Stillleben — bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die Darstellung toter bzw. regloser Dinge oder Gegenstände (zum Beispiel Blumen, Früchte, tote Tiere, Gläser, Instrumente usw.).[1] Deren Auswahl und Gruppierung erfolgte nach… … Deutsch Wikipedia
Sachfotografie — Adriaen van Utrecht: Stillleben mit einem Strauß verblühender Blumen (Öl auf Leinwand, ca. 1642) Als Stillleben bezeichnet man in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die als Arrangement eigenständige Darstellung von in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Still-Leben — Adriaen van Utrecht: Stillleben mit einem Strauß verblühender Blumen (Öl auf Leinwand, ca. 1642) Als Stillleben bezeichnet man in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die als Arrangement eigenständige Darstellung von in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Stillleben — Still|le|ben [ ʃtɪlle:bn̩], das; s, : Darstellung nicht bewegter Gegenstände in künstlerischer Anordnung: Stillleben waren in der holländischen Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts besonders beliebt. * * * Stịll|le|ben 〈n. 14〉 bildl. Wiedergabe… … Universal-Lexikon
Malerei — Malerei, die Kunst, mit Farben auf einer Fläche Gegenstände des menschlichen und des Naturlebens in dem Schein körperlichen Daseins zur Darstellung und Anschauung zu bringen. Es ist hierbei die ideelle, die praktische und die historische Seite zu … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Felsengarten Sanspareil — Sanspareil, Westansicht mit Burg Zwernitz, dahinter das Eingangsquartier und der Felsengarten im Buchenhain … Deutsch Wikipedia
Preyer — Preyer, 1) Johann Wilhelm, Maler, geb. 19. Juli 1803 in Rheydt, gest. 20. Febr. 1889 in Düsseldorf, genoß seine künstlerische Ausbildung seit 1822 in Düsseldorf. Längere Reisen führten ihn seit 1835 nach Holland, nach Venedig, Mailand, der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Emil Filla — (* 4. April 1882 in Chropyně, Mähren; † 7. Oktober 1953 in Prag) war ein tschechischer Maler, Grafiker, Bildhauer. Er gehört zu den wichtigsten Vertretern des tschechischen Kubismus. Leben Filla wurde 1882 als Sohn eines Eisenbahnbeamten im… … Deutsch Wikipedia